Wer Rom besucht, will die großen Highlights sehen – aber auch das echte römische Leben erkunden. Unser Rom Mini Guide führt dich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, gibt Tipps für Essen, Drinks und Shopping und zeigt dir, wo du den Sonnenuntergang mit Blick auf die Kuppeln der Stadt erleben kannst.
Ob für einen kurzen Wochenendtrip oder den ersten Stopp einer längeren Italienreise – mit diesem Guide bist du perfekt vorbereitet, um Rom in all seinen Facetten kennenzulernen.
Was sehen in Rom: Die Must See Highlights in Rom
Rom strotzt nur so vor Sehenswürdigkeiten: Museen, Monumente, Kirchen und Burgen. Hier kommen aber die fünf Rom Highlights, die unbedingt zum Pflichtprogramm gehören:
Kolosseum
Das Kolosseum ist das bekannteste Wahrzeichen Roms und Symbol der Ewigen Stadt. Hier fanden einst Gladiatorenkämpfe vor bis zu 50.000 Zuschauern statt.
Heute gehört es zu den meistbesuchten Monumenten Italiens.
Tickets unbedingt online vorbuchen, um die langen Warteschlangen zu umgehen, und wenn möglich eine Führung buchen, die auch den Untergrund und die Arena einschließt.
Forum Romanum & Palatin
Das Forum Romanum war das politische, religiöse und wirtschaftliche Zentrum des antiken Roms.
Zwischen Tempelruinen, Triumphbögen und Säulen spürt man die Geschichte der Republik und des Kaiserreichs.
Auf dem Palatin, dem ältesten bewohnten Hügel Roms, genießt man außerdem einen großartigen Blick über das Forum und das Kolosseum.
Pantheon
Das Pantheon ist der besterhaltene Tempel des antiken Roms. Die gewaltige Kuppel mit dem offenen Oculus in der Mitte ist ein Meisterwerk der römischen Ingenieurskunst.
Im Inneren herrscht eine fast mystische Stimmung, besonders wenn Sonnenstrahlen durch die Öffnung fallen.
Trevi-Brunnen
Dieser 26 Meter breite, barocke Brunnen ist einer der romantischsten Orte in Rom. Am besten abends besuchen, wenn es ruhiger ist und der Brunnen beleuchtet ist.
Die Tradition besagt, dass man mit dem Rücken zum Brunnen eine Münze über die Schulter werfen soll – das garantiert eine Rückkehr nach Rom. Die Münzen werden wöchentlich gesammelt und der Caritas gespendet.
Petersdom & Vatikanische Museen
Der Petersdom ist die größte Kirche der Welt und beeindruckt mit seiner Kuppel von Michelangelo. Der Eintritt ist frei, allerdings muss man hier fast immer mit einer Warteschlange rechnen.
Die Vatikanischen Museen, die direkt nebenan liegen, sind ein Komplex aus rund 20 einzelnen Museen unter einem Dach. Sie zählen zu den bedeutendsten Museen weltweit und beherbergen neben der Sixtinischen Kapelle Kunstschätze aus der ganzen Welt.
Tickets sollten unbedingt im Voraus gekauft werden, ansonsten muss man sich auf lange Warteschlangen gefasst machen.
Was machen in Rom: Tipps für Aktivitäten
Über den Campo de‘ Fiori bummeln
Tagsüber ist der Campo de‘ Fiori einer der lebendigsten Märkte Roms. Neben Obst, Gemüse und Gewürze gibt es hier auch Klamotten, Lederware und . Ideal, um sich ein Souvenir für zu Hause mitzunehmen.
In ein Café an der Piazza Navona setzen
Die Piazza Navona ist ein barockes Gesamtkunstwerk mit dem berühmten Vierströmebrunnen von Bernini. Straßenkünstler, Musiker und Cafés verleihen dem Platz ein einzigartiges Flair, besonders am Abend, wenn er beleuchtet ist.
Durch Trastevere spazieren
Das Viertel Trastevere (übersetzt „Auf der anderen Seite des Tibers“) ist das charakteristischste Viertel Roms.
Kopfsteinpflaster, enge Gassen, traditionelle Trattorias, Handwerksläden und ein lebhaftes Nachtleben machen das Lieblingsviertel der Römer aus.
Sonnenuntergang auf dem Gianicolo-Hügel
Der Gianicolo ist einer der besten Aussichtspunkte der Stadt. Besonders zum Sonnenuntergang ist der Blick auf die Kuppeln und Dächer Roms spektakulär.
Wo essen in Rom: unsere Restaurant-Tipps für die besten Spaghetti Cacio e Pepe
Roscioli
Eine Institution in Rom: Feinkostladen, Bäckerei und Restaurant in einem. Perfekt, um typische römische Pastagerichte wie Carbonara oder Cacio e Pepe in höchster Qualität zu probieren.
Da Enzo al 29
In Trastevere gelegen, bietet dieses kleine Lokal authentische römische Hausmannskost.
Besonders beliebt sind die Artischocken alla Giudia und die hausgemachte Pasta. Man kann nicht reservieren und man muss mit Wartezeiten rechnen. Aber es lohnt sich!
Trapizzino
Hier gibt es Streetfood auf römisch: dreieckige Pizzataschen, gefüllt mit Klassikern wie Pollo alla Cacciatora oder Parmigiana di Melanzane. Perfekt für den schnellen Snack zwischendurch.
Pizzeria La Montecarlo
Eine der beliebtesten Pizzerien der Stadt mit typisch römischer, hauchdünner Pizza und lebhafter Atmosphäre.
Wo ausgehen in Rom: die coolsten Bars
Jerry Thomas Speakeasy
Die geheime Bar war sechs mal hintereinander in der Rangliste „50 World Best Bars“. Der Eingang ist unscheinbar, Reservierung und Passwort sind Pflicht – das Erlebnis lohnt sich.
Freni e Frizioni
Legendäre Aperitivo-Bar in Trastevere. Hier bekommt man zu seinem Drink ein großes Buffet mit kleinen Gerichten, das fast ein Abendessen ersetzt.
Drink Kong
Trendige Bar mit futuristischem Design und innovativen Cocktails. Ideal für einen späten Abend in Rom.
Terrazza Borromini
Exklusive Rooftop-Bar mit einem atemberaubenden Blick auf die Piazza Navona – besonders stimmungsvoll bei Sonnenuntergang.
Wo shoppen in Rom
Via del Corso
Die zentrale Einkaufsstraße Roms mit internationalen Marken, großen Kaufhäusern und italienischen Labels. Perfekt für einen Shopping-Nachmittag.
Via Condotti
Die Luxusmeile Roms: Gucci, Prada, Valentino – hier reihen sich die Boutiquen der bekanntesten Modemarken aneinander. Selbst wer nichts kauft, kann hier Schaufensterbummeln.
Campo Marzio & Monti
Diese Viertel sind ideal, um kleine Boutiquen, Vintage-Läden und Concept Stores zu entdecken. Hier findet man einzigartige Mitbringsel abseits des Mainstreams.
Testaccio-Markt
Moderner Food-Markt mit Streetfood-Ständen, frischen Zutaten und kleinen Bars. Ein Paradies für Foodies.
Wo übernachten in Rom
Palazzo Montemartini
Stylisches Hotel mit Retro-Design, hellen Zimmern und in Fußnähe zu vielen Highlights wie dem Trevi Brunnen und der Spanischen Treppe.
Chapter Roma
Modernes Boutique-Hotel in historischem Gebäude, perfekt gelegen zwischen Campo de‘ Fiori und Tiber.
Hotel de Russie
Luxuriöses Fünf-Sterne-Hotel mit einem der schönsten Innenhofgärten der Stadt – ein echter Rückzugsort mitten in Rom.